
VR-Talentiade Golf

Liebe Kinder, liebe Eltern und liebe Verantwortliche für den Jugendgolfsport in unseren Mitgliederclubs, auf dieser Seite findet ihr alle Informationen rund um das Thema VR-Talentiade Golf für Kinder bis 11 Jahre.
Seit dem Jahr 2009 ist Golf die siebte Partnersportart unter dem Dach der VR-Talentiade. Der sportartübergreifende und zugleich sportartspezifische Ansatz dieses Konzeptes ermöglicht dem Baden-Württembergischen Golfverband und seinen Mitgliederclubs eine Talentsichtung und –förderung, die Kindern bis elf Jahren „Spaß an der Leistung“ vermittelt.
VR-Talentiade Imagefilm
Auf dem Programm stehen golfsportbezogene und allgemeinsportliche Aufgaben und ihr habt die Chance, durch das Erreichen des Finales in einen Förderkader des BWGV sowie in das VR-Talent-Team Golf (je Altersgruppe die besten Drei des Finales) berufen zu werden und darüber eine individuelle Förderung zu erhalten.
Bei Fragen stehen euch die Mitarbeiter der BWGV-Geschäftsstelle, insbesondere Constanze Grün gerne zur Verfügung. Ihr erreicht uns per E-Mail an info (at) bwgv.de oder telefonisch unter 07157 / 535 810.
2023 wird die VR-Talentiade in der gleichen Weise wie 2019 ausgetragen.
2023 wird es mit der AK 9 und AK 11 zwei Altersgruppen geben.
Durch den engen Bezug zum Förderkonzept des BWGV können sich die Finalteilnehmer der VR-Talentiade für den Förderkader I des darauf folgenden Kaderjahres (dieses beginnt am 01.11. eines Jahres) qualifizieren.
WICHTIGE INFORMATION: Bitte melden Sie pro Kind eine/n Gruppenbegleiter/in an. Der/die Gruppenbegleiter/in muss Golfspielen können.
So funktioniert die Talentiade
Stufe 1: Die VR-Talentiade-Sichtung
Wie schon 2019, werden die Qualifikationsturniere an den BWGV Trainingsstandorten (oder in einem den Trainingsstandorten angeschlossenen Club) ausgetragen. Dabei handelt es sich um die erste Stufe der VR-Talentiade: Die VR-Talentiade-Sichtung. Die Termine für alle Turniere liegen am selben Wochenende, und zwar am Wochenende 10./11. Juni 2023. Die Trainingsstandorte können wählen, ob sie die Veranstaltung am Samstag oder am Sonntag austragen wollen.
Stufe 2: Die Halbfinals
Für die drei Halbfinals, die VR-Talentiade-Auswahl, qualifizieren sich je Altersgruppe - AK9 Mädchen, AK9 Jungen, AK11 Mädchen, AK11 Jungen - und je Qualifikation die auf den Plätzen eins bis drei Platzierten. Insgesamt also 6 Jungen und 6 Mädchen. In Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl je Austragungsort kann sich ein weitere/r Teilnehmer:in je Altersklasse für die Halbfinals qualifizieren. Diese finden am 09. Juli 2023 statt.
09. Juli 2023 im GC Heidelberg-Lobenfeld (Gr. 1 & 3 & 5)
09. Juli 2023 im GC Teck (Gr. 2 & 4 & 6)
09. Juli 2023 GC Owingen-Überlingen (Gr. 7-9)
Stufe 3: Das Finale
Das VR-Talentiade-Finale 2023 wird im Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl ausgetragen, am Sonntag, den 01. Oktober 2023. Hierfür qualifizieren sich je Halbfinale und je Altersgruppe die auf den Plätzen eins bis vier Platzierten.
Qualifikation für die Förderkader und das VR Talentiade-Team Golf
Die Voraussetzungen für die Kaderplatzvergabe der Förderkader für die Saison 2023/24 werden im Laufe des Jahres 2023 festgelegt. Nähere Informationen werden euch dann mitgeteilt.
Die Top 3 Platzierten je Altersgruppe beim Finale bilden das VR Talentiade-Team Golf 2023. Die Volksbanken Raiffeisenbanken werden diesen Personenkreis 2024 zu einem "special event" einladen und vom BWGV gibt es zusätzlich 12 Trainingsgutscheine jeweils im Wert von 30€, die in 2024 bei der / dem Heim- oder Regionentrainer:in eingelöst werden können.
Wichtige Informationen
Die endgültigen Termine der VR-Talentiade sowie die offizielle Ausschreibung 2023 werden wie immer im BWGV-Golftimer veröffentlicht, der ab Mitte Februar auf der Startseite der BWGV-Homepage im Bereich Turnierinformationen für alle Interessierten zum Download bereit gestellt wird. Darin fnden sich auch alle weiteren BWGV Turniertermine der Saison 2023, alle Ausschreibungen sowie die meisten Meldeformulare (sofern erforderlich und keine Online-Anmeldung vorgesehen ist).