



Kooperation mit dem Naturschutzcenter: Gemeinsam für mehr Artenvielfalt auf Golfanlagen
Der Baden-Württembergische Golfverband e.V. (BWGV) und das Naturschutzcenter in Rottenburg am Neckar arbeiten seit 2025 gemeinsam daran, die Artenvielfalt auf Golfanlagen in Baden-Württemberg weiter zu fördern.
Im Rahmen der Initiative „Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt“ wurde ein Pilotprojekt mit einer Laufzeit bis zum 31. Dezember 2026 gestartet. Ziel der Kooperation ist es, den BWGV-Mitgliederclubs sowie Golferinnen und Golfern artgerechte und nachhaltige Nisthilfen zu vergünstigten Konditionen anzubieten und sie mit fachlichen Impulsen sowie praktischen Tipps beim Naturschutz zu unterstützen.
Vorteile für BWGV-Mitgliederclubs
Dank der Kooperation erhalten alle BWGV-Mitgliederclubs einen 10 % Rabatt auf ausgewählte Produkte des Naturschutzcenters – darunter Nisthilfen, Insektenhotels und weitere Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität.
Der Gutscheincode kann beim BWGV erfragt werden: gruen (at) bwgv.de
Zur Bestellseite des Naturschutzcenters
Clubs dürfen den Rabattcode gerne auch an ihre Mitglieder weitergeben – denn auch auf privaten Balkonen, Terrassen oder im Garten lässt sich viel für die heimische Tierwelt tun.
Über das Naturschutzcenter
Das Naturschutzcenter wurde 2006 von Markus Lohmüller gegründet und verfolgt das Ziel, eine Welt zu schaffen, in der jeder achtsam mit der Natur und ihrer Artenvielfalt umgeht. Das Unternehmen ist in Deutschland Marktführer für artgerechte Insektenhotels und steht für 100 Prozent Qualitätsarbeit aus Deutschland.
Die Produkte werden überwiegend in Handarbeit in Werkstätten für Menschen mit Behinderung gefertigt – aus heimischen Hölzern und mit Fokus auf eine regionale, nachhaltige und soziale Wertschöpfungskette.
„Golfanlagen können wichtige Rückzugsräume für viele Tierarten sein. Durch gezielte Maßnahmen – etwa Nisthilfen oder Blühflächen – können wir gemeinsam zeigen, wie Naturschutz und Golfsport Hand in Hand gehen“, so Unternehmensgründer Markus Lohmüller.
Mit dieser Kooperation setzen der BWGV und das Naturschutzcenter ein starkes Zeichen für nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln im Golfsport – und schaffen neue Lebensräume für Insekten, Vögel und viele weitere Tierarten.
