Entwicklungskader
(bis 16 Jahre)
Für die Athleten der 3. Kaderstufe, die unter dem Motto Trainieren und Anwenden steht, ist dies, wie die Trainingsumfänge verraten, die erste stark leistungsorientierte Kaderstufe. Hier geht es darum, strukturiert zu trainieren und über eine häufige Anwendung in vielen Wettkämpfen das vorhandene Repertoire an Fähigkeiten gewinnbringend und zielorientiert einsetzen zu lernen. Das Wettkampfniveau befindet sich dabei auf nationale Ebene und beginnt mit ersten Erfahrungen auf internationalem Level. Am Ende dieser Kaderstufe sollte das Grundgerüst an Fähigkeiten stehen, so dass in den späteren Entwicklungsstufen intensiv an der Verfeinerung gearbeitet werden kann, denn je kleiner die Details werden, desto schwieriger und arbeitsintensiver wird es. In dieser Kaderstufe gibt es in den Leistungsanforderungen auch zum ersten Mal eine unterschiedliche Erwartungshaltung bei Jungen und Mädchen auf Grund der unterschiedlichen körperlichen Entwicklungen. Dadurch soll der absolute Wille entfacht werden, sich an der nationalen und internationalen Spitze zu etablieren, was in der weiteren Entwicklung über den Landeskader und das National Team Germany zum Professional führen sollte.