VR-Talentiade Finale im Golfclub Öschberghof

Am 13. September 2025 war der Golfclub Öschberghof Austragungsort des großen VR-Talentiade Finales. Golf ist eine von sieben Sportarten, die Teil der VR-Talentiade sind. Der besondere sportartübergreifende und zugleich sportartspezifische Ansatz ermöglicht es dem Baden-Württembergischen Golfverband e.V. und seinen Mitgliedsclubs, talentierte Kinder zu entdecken und nachhaltig zu fördern. Dabei steht für die Kinder bis elf Jahre vor allem eines im Vordergrund: spielerisch „Spaß an der Leistung“ zu erleben.


In diesem Jahr qualifizierten sich 48 Kinder für das Finale. Der Turniertag begann um 11:00 Uhr mit einem Kanonenstart. Die Teilnehmenden wurden in zwei Gruppen eingeteilt:

  • Gruppe 1 startete mit 6 Löchern Golf auf dem Academy Platz und absolvierte zusätzlich die Koordinationsstationen Nearest to the Pin und Speedgolf.

  • Gruppe 2 stellte ihr Können zunächst an sieben Koordinationsstationen unter Beweis – darunter Putten, Tennisballzielwurf, Einbein-Longest Drive, Balancieren auf der Halbkugel, Einbein-Parcours sowie der Koordinationslauf im Stangenparcours.


Nach einer gemeinsamen Pause vor dem Clubsekretariat ging es am Nachmittag mit neuem Elan weiter: Nun tauschten die Gruppen ihre Aufgaben. So konnten alle Kinder sowohl die Golf- als auch die Koordinationsstationen meistern.


Gegen 17:30 Uhr fand die Siegerehrung vor dem Clubsekretariat statt. Constanze Grün übernahm diese gemeinsam mit Landesjugendwartin Anja Canz und Ben Hortig (Director Golf & Sport Öschberghof).


Ein großes Dankeschön gilt der Volksbank – die Gestalterbank, die das Finale unterstützt hat. Dank ihr und der hervorragenden Organisation des Golfclubs Öschberghof wurde dieser Tag zu einem vollen Erfolg.

 

Platzierungen:

AK 9 Mädchen:
1. Finja Melber - GC Neckartal 
2. Aurelia Tanneberger - GC Schönbuch 
3. Chloé Wirth - GC St. Leon-Rot


AK 9 Jungen:
1. Theo Verse - GC Heidelberg-Lobenfeld
2. Wilhelm Laible - GC Hetzenhof 
3. Etienne Oestreicher - GC Mannheim-Viernheim 


AK 11 Mädchen:
1. Rosa Schelle - G&LC Schloss Liebenstein 
2. Leonie Scheckenbach - GC Hetzenhof 
3. Luisa Rüssel - Stuttgarter GC Solitude 


AK 11 Jungen:
1. Nico Schweizer - GC Bad Mergentheim
2. Matthéo Oestreicher - GC Mannheim-Viernheim
3. Gabriel Alain - G&LC Schloss Liebenstein


Alle obenstehende Kinder sind nun Teil des VR-Talentiade Talent Teams 2025/2026.


Die vollständige Ergebnisliste finden Sie hier.

Alle Teilnehmer:innen am VR-Talentiade Finale 2025 im Öschberghof.
Der Spaß kam ...
... nicht zu kurz.
Das VR-Talent Team 2025/2026.
Die Plätze 1 in ihren Altersklassen. v.l.n.r.: Theo Verse, Rosa Schelle, Finja Melber & Nico Schweizer.
zurück