Saison-Halbzeit im Baden-Württembergischen Golfverband: Ein Blick auf die bisherigen Highlights

Die Saison 2025 des Baden-Württembergischen Golfverbands ist bereits gut fortgeschritten: Rund 60 Verbandsturniere wurden bisher erfolgreich durchgeführt, und circa 25 weitere Turniere stehen noch auf dem Programm.


Ein besonderes Highlight im Turnierkalender waren die Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften, die Ende April stattfanden. Auch zahlreiche Ranglistenturniere haben bereits stattgefunden. Im Jugendbereich sind die Gruppenspiele des Jugendmannschaftspokals abgeschlossen, und die qualifizierten Clubs für die Finals im September und Oktober stehen fest.


Die Talentiade startete erfolgreich mit den ersten beiden Stufen der Qualifikation und den Halbfinals. Das große Finale findet Mitte September im Öschberghof statt.


Ebenfalls ein Höhepunkt war die 15. International Matchplay-Trophy, die Ende Juli im GC Reischenhof ausgetragen wurde. Bei den Mädchen konnte die Baden-Württembergische Spielerin Emma Schulz-Hanßen (GC St. Leon-Rot) den Sieg nach Hause holen.


Erfolgreich unterwegs waren auch die BWGV-Teams bei den Länderpokalen: Das BWGV Jungen-Team gewann beim Jugendländerpokal in Berlin Gold, und auch die BWGV Senioren holten beim Seniorenländerpokal in Halle den Titel nach Baden-Württemberg.
 

Für die kommende Saison 2025/2026 ist die Anmeldung für einen Kaderplatz noch bis zum 7. September offen. Die Sichtung für die Kaderplätze im Bereich EK und LK findet Anfang Oktober statt.


Für viele Golferinnen und Golfer steht nun das persönliche Highlight der Saison bevor: die Clubmeisterschaften Anfang September.


Die kommenden Wochen versprechen also weiterhin spannende Turniere, sportliche Höchstleistungen und unvergessliche Momente auf den Golfplätzen Baden-Württembergs.

Fotos: BWGV/Sascha Walther
zurück