Neue Corona-Beauftragte des BWGV: Nina Mühl, Leistungssportkoordinatorin

Stuttgart (dpa/lsw)

Die neuen Lockerungen unter strengen Hygiene- und Abstandsauflagen für den Breitensport im Freien sollen voraussichtlich am Montag in Kraft treten. Darunter fallen unter anderem auch Leichtathletik, Golf, Tennis, Reiten, Segeln, Klettern, Kanusport und Sportschießen.

Zu den Vorgaben zählen neben anderen ein Abstand von 1,5 Metern, geschlossene Umkleidekabinen und Coronavirus-Beauftragte. Zudem müssen Teilnehmer dokumentiert werden, um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können. Trainingsgruppen dürfen maximal fünf Teilnehmer haben.

Auch Ausnahmen für den Hallensport und Schwimmbäder wird es geben. Für Athletinnen und Athleten mit Landeskaderstatus werde es unter Einhaltung von Regeln wieder möglich sein, in Schwimmbädern und Hallen zu trainieren, teilte das Ministerium mit. "Sport und Bewegung sind essenziell für ein ausgeglichenes und gesundes Leben", sagte Sportministerin Susanne Eisenmann. "Unser oberstes Ziel bleibt, eine neue Infektionswelle zu verhindern."

Im Baden-Württembergischen Golfverband wurde am Freitag, den 08.05.2020 Leistungssportkoordinatorin Nina Mühl zur Corona-Beauftragten berufen.

Unsere Exklusivpartner

Unsere Sportpartner

Baden-Württembergischer Golfverband e.V.

Schaichhof 1, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07157 53 58 10,  Fax  07157 53 58 11
info (at) bwgv.de

Öffnungszeiten

Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr für Sie da.
Die BWGV-Geschäftsstelle bleibt am 22. November 2023, wegen dem BWGV-Marketingseminar geschlossen. Ab dem 23. November 2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!