Nachwuchs glänzt bei den Süddeutschen Meisterschaften in Wiggensbach

von: BGV/Tobias Hennecke 

Der Golfclub Waldegg-Wiggensbach war am 20. und 21. September Schauplatz der Süddeutschen Meisterschaften der Altersklassen 10 und 12. Auf dem anspruchsvollen Allgäuer Platz spielten die besten Nachwuchsgolferinnen und -golfer aus Bayern und Baden-Württemberg um die Titel.


Bei den Jungen AK 12 ging es besonders eng zu. Luis Maier vom Münchener Golf Club legte mit einer starken Auftaktrunde den Grundstein und behauptete am Finaltag knapp die Führung. Mit insgesamt 118 Schlägen setzte er sich hauchdünn gegen Vincent Poruba (München Eichenried) und Paul Berger (Heitlinger Golf Resort) durch, die beide nur drei Schläge zurücklagen.


Die Mädchen AK 12 sahen dagegen eine klare Siegerin: Sophie Niederauer vom GC St. Leon-Rot war an beiden Tagen in Bestform. Mit Runden von 57 und 64 Schlägen ließ sie der Konkurrenz keine Chance und gewann souverän vor Antonia Brauer (Bad Überkingen, 129 Schläge) und Carla Sauerland (ebenfalls St. Leon-Rot, 131 Schläge).


Die AK 10 spielten an beiden Tagen jeweils 9 Löcher von den grünen Abschlägen. In der AK 10 der Jungen zeigte Felix Schätzle (Open.9 Golf Eichenried) eine beeindruckend konstante Leistung. Mit gesamt 62 Schlägen setzte er sich deutlich von seinen Verfolgern ab und verwies Ferdinand Rampf (GC Schloss Egmating) sowie Vito Siempelkamp (GC München Eichenried) auf die Plätze 2 und 3.


Besonders spannend machten es die Mädchen AK 10: Glory-Lily Hong (St. Leon-Rot) und Frida Herrmann (GC Straubing) lagen nach zwei Runden gleichauf und mussten den Titel im Stechen ermitteln. Hier setzte sich Baden-Württemberg gegen Bayern durch. Victoria Siegel (G&CC Baden Hills) komplettierte das Podium.


Bayerische Jungs & Baden-Württembergische Mädchen


Es wurde neben den Einzelkonkurrenzen auch ein spannender Ländervergleich zwischen dem Bayerischen Golfverband (BGV) und dem Baden-Württembergischen Golfverband (BWGV) ausgetragen. Die Teamwertungen zeigten in den einzelnen Altersklassen ein geteiltes Bild.


In der Altersklasse der 10-Jährigen konnten sich die bayerischen Jungen deutlich durchsetzen. Sie beendeten das Turnier mit einem Gesamtergebnis von 201 Schlägen und lagen damit 32 Schläge vor dem Team aus Baden-Württemberg, das 233 Schläge benötigte. Bei den Mädchen dieser Altersklasse drehte sich das Bild: Hier hatte das Team des BWGV die Nase vorn. Mit einem starken Ergebnis von 228 Schlägen gewannen sie mit 5 Schlägen Vorsprung vor den bayerischen Mädchen, die auf insgesamt 233 Schläge kamen.


Ein ähnliches Muster zeigte sich in der Altersklasse der 12-Jährigen. Erneut ging der Sieg bei den Jungen an den BGV, dessen Team sich mit 372 Schlägen einen Vorsprung von 8 Schlägen auf die Konkurrenz aus Baden-Württemberg (380 Schläge) erspielte. Bei den Mädchen der AK 12 demonstrierte wiederum der BWGV seine Stärke. Mit einer herausragenden Teamleistung von 389 Schlägen ließen sie dem bayerischen Team (421 Schläge) keine Chance und gewannen mit einem klaren Vorsprung von 32 Schlägen.

 

Ergebnisliste AK 10 

Ergebnisliste AK 12

Ergebnisliste Teamwertung

Süddeutsche Meisterschaft 2025 im GC Waldegg-Wiggensbach (Fotos: Tobias Hennecke)
AK 12 Jungen Plätze 1-3
AK 12 Länderteam Jungen BW
Zuschauer:innen auf der Clubterrasse
AK 12 Länderteam Mädchen BW
zurück