Matchplay-Vergleich BWGV vs. Schweiz – Spannende Duelle auf der Oberen Alp
Am Wochenende vom 11. bis 12. Oktober 2025 fand auf dem Golfclub Obere Alp der traditionelle Matchplay-Vergleich zwischen dem Baden-Württembergischen Golfverband (BWGV) und der Schweiz statt. Beide Teams traten mit jeweils zehn Spielerinnen und Spielern an – vier Mädchen und sechs Jungen aus den Altersklassen AK 12 und AK 14.
Für den BWGV gingen folgende Talente an den Start:
Larissa Lang (GC Schloss Monrepos), Antonia Brauer (GC Bad Überkingen), Sophie Jiang (GC St. Leon-Rot), Lea Meffle (GC Bad Überkingen), Felix Ollhoff (Stuttgarter GC Solitude), Paul Berger (GC Tiefenbach), Julian Knöbl (GC St. Leon-Rot), Simon Süntzenich (GC Schönbuch), Lois Gaus (GC Hetzenhof) und Yuke Lu (GC St. Leon-Rot).
Landesjugendwartin Anja Canz und Landestrainerin Nachwuchs Daniela Wagner betreuten das BWGV-Team vor Ort und sorgten für optimale sportliche und organisatorische Rahmenbedingungen.
Der Wettbewerb begann am Samstag, 11. Oktober, mit den Vierer-Matchplays über 27 Löcher auf dem Kurzplatz des GC Obere Alp. In spannenden und fair geführten Partien konnten die Schweizer Gäste dabei knapp die Führung übernehmen – mit 3 : 2 Punkten nach den Vierern.
Am Sonntag, 12. Oktober, folgten die Einzel-Matchplays über 18 Löcher, bei denen die Spannung ihren Höhepunkt erreichte. Für den BWGV konnten Sophie Jiang, Felix Ollhoff, Paul Berger und Yuke Lu ihre Matches gewinnen. Simon Süntzenich teilte sein Duell an der 18. Bahn, sodass die Schweiz am Ende 5,5 Punkte in den Einzeln erzielte. Damit stand das Gesamtergebnis fest: Die Schweiz gewann den Vergleich mit 8,5 : 6,5 Punkten.
Trotz der knappen Niederlage zeigte das BWGV-Team großen Einsatz, Zusammenhalt und Spielfreude. Der Vergleich mit dem Schweizer Nachwuchs bietet jedes Jahr eine wertvolle Gelegenheit, das eigene Spiel unter Wettbewerbsbedingungen zu testen, internationale Erfahrung zu sammeln und neue Freundschaften über die Landesgrenzen hinweg zu knüpfen – ganz im Sinne des Spirit of the Game.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Golfclub Obere Alp für die hervorragende Organisation und die gastfreundliche Atmosphäre sowie allen Betreuerinnen und Betreuern, die diesen sportlichen Austausch möglich gemacht haben.
Ergebnisse Matchplayvergleich BWGV vs. Schweiz