Erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs zum BWGV Jugend Assistenten/in Golf im Golfclub Schönbuch
11 Teilnehmer haben erfolgreich den Lehrgang zum BWGV Jugend Assistenten/in Golf abgeschlossen, der nach 2024 zum zweiten mal angeboten wurde. Die Ausbildung zielt darauf ab, dass Jugendliche und Erwachsene die Jugendarbeit in ihren Golfclubs unterstützen und fördern.
Der diesjährige Lehrgang war in zwei Bereiche untergliedert, einem Online Seminar sowie dem Praxiswochenende am 13.-14.9.2025 auf der top gepflegten Anlage des Golfclubs Schönbuch und der Realschul-Sporthalle in Holzgerlingen.
Im Online Seminar, das von Constanze Grün (BWGV Marketing und Öffentlichkeitarbeit) und Nina Mühl (BWGV Leistungssportdirektorin) geleitet wurde, erhielten die angehenden BWGV-Jugend Assistenten Golf unter anderem wichtige Informationen über Aufgaben, Aufsichtspflicht, Turnierplanung sowie Präventions- und Versicherungsfragen. In der Runde wurde intensiv über diese Themen diskutiert und sich inhaltlich ausgetauscht.
Beim Präsenzwochenende im Golfclub Schönbuch und in der Realschulhalle in Holzgerlingen stand die Praxis golfspezifischer Themen, wie Aufbau und Methoden zu den Grundtechniken im Golf, Schnupperkurse, Golfjugendcamps und Snag Golf in der Halle im Vordergrund. Als Referent war Ingo Beuter im Einsatz, der beim BWGV für den Bereich Schulgolf verantwortlich ist.
Beim Abschluss des Lehrgangs mussten die Teilnehmer/innen selbst in die Rolle des Lehrenden schlüpfen und den anderen eine Trainingseinheit vermitteln. Mit vielen neuen Eindrücken und Informationen traten die neuen Jugend Golf Assistenten am Sonntag die Heimreise an, im Gepäck die Urkunden des erfolgreich abgeschlossenen Lehrgangs.
Der Dank geht nochmals an den ausrichtenden Golfclub Schönbuch, besonders auch an Angelika Holzkämper mit ihrem Team, für die hervorragenden Organisation und Betreuung.