DMM AK 65 - Bronze für St. Leon-Rot

von: Golf.de/Christopher Tiess


Mit einem klaren Finalsieg gegen die Damen des G&LC Kronberg holt der GC Hünxerwald den erstmals überhaupt ausgespielten Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters AK 65 der Damen. Die einzelnen Duelle wurde durchweg mit deutlichen Entscheidungen gespielt - am Ende lautet das Ergebnis gegen den G&LC Kronberg 3,0 : 2,0. Bronze holen die Damen des GC St. Leon-Rot.


Überraschung und Entschlossenheit zugleich - das beschreibt das Team des GC Hünxerwald wohl am besten. In der Zählspiel-Qualifikation belegte das Team um Kapitänin Annegret Kieffer noch den sechsten von insgesamt acht Rängen - ein eher schmuckloses Ergebnis. Doch in der Lochspiel-Phase der erstmals ausgetragenen Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der AK 65 Damen trumpften die Senkrechtstarterinnen voll auf.


Drei Ligen und zwei Meistertitel


Wohl gemerkt: Im Jahr 2023 startete das Team überhaupt das erste Mal in der dritten Liga. Was folgte, ist mit dem heutigen Stand ein großartiger Erfolg, der nicht nur mehrere Aufstiege hintereinander sah. Vielmehr spielten sich die Hünxerwalder Damen gerade erst Ende August zur NRW-Landes-Mannschaftsmeisterschaft. Und nun folgt tatsächlich auch noch der nationale Titel. Die AK-65-Damen des GC Hünxerwald haben ihren Durchmarsch an die Spitze des Deutschen Senioren-Golfsports bis zum Ende durchgezogen und setzen sich nun quasi selbst die Krone auf.


Die einzelnen Final-Duelle gegen den traditionsreichen G&LC Kronberg wurden übrigens durchweg mit hohen Ergebnissen entschieden. So ging der Vierer zwischen Ruth Nelsen und Nadine Burmeister (G&LC Kronberg) sowie Bettina Kammler und Beatrix Jerg (GC Hünxerwald) per 6&5 an die Damen aus dem Taunus. Im darauf folgenden Einzel spielte Ursula Paula Mielke-Salzmann (GC Hünxerwald) gegen Nicolle Eicke-Huth und glich per 6&5 aus. Praktisch zeitgleich brachte Gabriele Friedauer (GC Hünxerwald) ihr Team mit einem hohen 7&6 gegen Regina Oldenburg (G&LC Kronberg) in Führung. 


Zwar konnte Hanny Bühler (G&LC Kronberg) ihrerseits per 6&5 gegen Annegret Kieffer (GC Hünxerwald) ausgleichen und bleibt damit im gesamten Turnier ungeschlagen. Doch die endgültige Entscheidung zeichnete sich bereits seit Längerem ab, denn in der letzten Spielgruppe holte Brigitte Kunze ebenfalls ein deutliches 6&5 gegen Brigitte Scheller (G&LC Kronberg). Damit war die Entscheidung im Finale um den erstmalig ausgespielten Titel der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der AK 65 Damen gefallen.


Teamgeist bis zurück zur Haustür


Annegret Kieffer, die Kapitänin der Hünxerwalderinnen resümiert: „Ich selbst hab in meinem Duell nicht mit einem Sieg gerechnet - dafür war meine Gegnerin zu stark. Aber über unser Ergebnis insgesamt sind wir sehr sehr glücklich. In der Zählspiel-Qualifikation sind wir Sechste geworden. Da waren wir eher traurig - uns Ziel war Platz vier. Wir haben dann nur gehofft, dass wir im Lochspiel nicht Letzte werden. Naja, und dann waren wir am Ende selbst sehr überrascht - genauso wie unsere Gegnerinnen auch. 


Was das Finale angeht: Wir wären mit Silber happy gewesen - aber die Goldmedaille ist schon ein Erfolg, auf den wir jetzt sehr stolz sind. Wir sind auch nur mit sechs Damen angereist  - andere Teams waren mit größerem Kader vor Ort. Aber wir haben uns sehr gut verstanden, haben ein harmonisches Gefüge und fahren nun auch fast vollständig als Team mit dem Bus nach Hause. Das bedeutet uns viel.“


Eine deutliche Entscheidung gab es im rein süddeutschen Spiel um Platz drei. Hier sorgten die Damen des GC St. Leon-Rot für drei frühe Punkte gegen den Freiburger GC - die beiden noch laufenden Duelle wurden daraufhin gegeben. Der Endstand hier: 4,0 : 1,0 für die St. Leon-Roter Seniorinnen. So findet im beschaulichen Baden Hills Golf & Curling Clubs eine echte Premiere des deutschen Golfsports ihren Abschluss. Die Matches um die Plätze eins bis vier waren übrigens, wie schon berichtet, die einzigen, die auf 18 Löcher angesetzt waren. Die Spiele um die weiteren Platzierungen wurde, wie auch schon die Viertal- und Halbfinalspiele, als Neun-Loch-Partien ausgetragen.

Die drei Top-Mannschaften des Turniers: GC Hünxerwald, G&LC Kronberg und der GC St. Leon-Rot | © Langer Sport Marketing
zurück