BWGV-Cup 2025 im Golfclub Schloss Liebenstein
Bei herrlichem Herbstwetter trafen sich am 18. Oktober 2025 die Spielleiterinnen und Spielleiter aus ganz Baden-Württemberg zum traditionellen BWGV-Cup im Golfclub Schloss Liebenstein. Eingeladen hatte der Baden-Württembergische Golfverband, um den engagierten Spielleiterinnen und Spielleitern nicht nur sportliche Wettkampfmöglichkeiten, sondern auch Raum für Austausch und Gemeinschaft zu bieten.
Gespielt wurde im klassischen Vierer – Bestball (4-Ball Bestball)-Format auf dem anspruchsvollen Platz des G&LC Schloss Liebenstein. Die schnellen Grüns und das anspruchsvolle Design forderten die Teilnehmenden ebenso heraus wie der sportliche Wettkampfmodus: Wer unter die Preisträger gelangen wollte, musste mindestens 36 Nettopunkte erspielen.
Dass die BWGV-Spielleiter nicht nur Regelkenntnis, sondern auch spielerisches Können besitzen, zeigten die ausgezeichneten Ergebnisse. Den Sieg sicherten sich Denise van Wersch-Haug (G&LC Schloss Liebenstein) und Ekkehard Maurer (GC Hetzenhof) mit starken 41 Nettopunkten. Auf Platz zwei folgten Ernst Reimold und Constantin Bausch (beide G&LC Schloss Liebenstein) mit 40 Nettopunkten, dicht gefolgt von Dieter Meyer (GC Owingen-Überlingen) und Werner Hartmann (GC Heilbronn-Hohenlohe), die mit 38 Punkten den dritten Rang belegten.
Das beste Bruttoergebnis erzielten Hans-Jürgen Mergner (GC Neckartal) und Wolf-Dieter Kerscher (GC Bad Überkingen) mit 27 Bruttopunkten.
Neben dem sportlichen Wettbewerb stand der gesellige Austausch im Mittelpunkt. Viele der Spielleiterinnen und Spielleiter sehen sich im Laufe des Jahres nur zweimal – bei der Frühjahrstagung und eben beim BWGV-Cup. Umso mehr wurde die Gelegenheit genutzt, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein mit hervorragendem Essen klang der gelungene Turniertag in bester Stimmung aus – ein würdiger Abschluss eines sportlich wie kameradschaftlich rundum gelungenen BWGV-Cups.