Baden-Württembergischer Golfverband und Husqvarna Deutschland gehen gemeinsame Wege für mehr Biodiversität

Der Baden-Württembergische Golfverband e.V. (BWGV) freut sich, die Husqvarna Deutschland GmbH als neuen offiziellen Biodiversitätspartner begrüßen zu dürfen. Die Zusammenarbeit startet im Juni 2025 und läuft zunächst bis Ende 2027. Gemeinsam verfolgen die beiden Partner das Ziel, die biologische Vielfalt auf Golfanlagen im Land zu fördern und nachhaltige Pflegekonzepte weiter voranzubringen.

 

Husqvarna – Innovation trifft Naturbewusstsein

Die Husqvarna Deutschland GmbH mit Sitz in Ulm ist Teil der weltweit agierenden Husqvarna Group, einem der führenden Hersteller von Produkten für die Forst-, Landschafts- und Gartenpflege. Das Unternehmen steht seit über 330 Jahren für technologische Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit. Besonders im Fokus: intelligente Lösungen für die Grünflächenpflege – von Mährobotern über Akku-Produkte bis hin zu digital vernetzten Pflegesystemen. Dabei verbindet Husqvarna modernste Technik mit dem Anspruch, natürliche Lebensräume zu erhalten und zu fördern.
 

Der BWGV – Nachhaltigkeit auf dem Grün

Der Baden-Württembergische Golfverband e.V. vertritt die Interessen von über 90 Golfanlagen im Land und setzt sich seit vielen Jahren aktiv für mehr Artenvielfalt und Umweltbewusstsein auf Golfplätzen ein. Mit der Initiative „Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt“ zeigt der Verband, wie Golf und Naturschutz Hand in Hand gehen können. Zahlreiche Clubs im Verbandsgebiet setzen bereits Maßnahmen um, die Wildbienen, Vögeln und heimischen Pflanzenarten wertvolle Rückzugsräume schaffen.


Eine Kooperation mit Mehrwert

„Mit Husqvarna haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der die Werte unserer Initiative teilt und uns mit seiner Expertise und innovativen Technik dabei unterstützt, Golfanlagen naturnah und gleichzeitig effizient zu pflegen“, sagt BWGV-Präsident Michael Marbler. Auch Desiree Klock bei Husqvarna, freut sich über die Zusammenarbeit: „Golfplätze bieten enorme Potenziale für mehr Biodiversität. Gemeinsam mit dem BWGV möchten wir zeigen, wie moderne Technik einen Beitrag zum Natur- und Artenschutz leisten kann.“
 

Zukunft gemeinsam gestalten

Im Rahmen der Partnerschaft sind unter anderem Fachvorträge, Workshops und Informationsangebote für Golfclubs geplant. Ziel ist es, praktische Lösungen aufzuzeigen, wie Pflegeprozesse ressourcenschonend gestaltet und gleichzeitig ökologische Aufwertungen umgesetzt werden können.

Mit dieser Kooperation setzen der Baden-Württembergische Golfverband e.V. und Husqvarna Deutschland ein klares Zeichen für eine zukunftsorientierte und umweltbewusste Entwicklung des Golfsports.

v.l.n.r. Desiree Klock, André Kette, Prof. Dr. Martin Elsäßer, Nina Kienhoefer, Esmat Pieck und Constanze Grün (Foto: © Husqvarna & BWGV)
zurück