Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaften 2025 – Spannung, Teamgeist und ein kleiner Dämpfer
Am vergangenen Wochenende standen in ganz Baden-Württemberg die Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften (BWMM) im Mittelpunkt. Der beliebte Teamwettbewerb lockte zahlreiche Spielerinnen und Spieler auf die Plätze – und bot packende Duelle, sportliche Fairness und jede Menge Emotionen.
Das Wetter zeigte sich dabei von seiner wechselhaften Seite: von strahlendem Sonnenschein bis zu regnerischen Abschnitten war alles dabei. Doch die Plätze präsentierten sich durchweg in hervorragendem Zustand, wofür den Greenkeeping-Teams großer Dank gilt.
Damen- und Herren-Qualifikation für die BWMM
Am 13. September fanden die Qualifikationsturniere statt. Bei den Damen im G&LC Haghof setzten sich die Teams des GC Hochstatt-Härtsfeld-Ries und des GC Heidelberg-Lobenfeld durch. Bei den Herren im GC Hohenstaufen qualifizierten sich der Golfpark Karlsruhe Gut Batzenhof und der Rhein-GC Badenweiler für die 6. Liga.
BWMM-Ligen am Wochenende
In den Ligaspielen der BWMM vom 13. und 14. September ging es dann um Auf- und Abstiege (Damen 2.-4. Liga und Herren 2.-6. Liga). Bei den Damen stiegen unter anderem der Freiburger GC und der GC Heddesheim aus der 2. Liga in die höchste Spielklasse auf. In der 4. Liga überraschte der GC Sinsheim, der im Lochwettspiel die favorisierten Spielerinnen des GC Tuniberg besiegte und damit den Sprung in die 3. Liga schaffte. Bei den Herren stiegen aus der 4. Liga in die 3. Liga der Öschberghof und der Talheimer Hof auf, sie setzten sich gegen den GC Bruchsal und den GC Hochstatt durch.
Auch bei den Herren war Spannung garantiert: In der 2. Liga im GC Johannesthal dominierte der GC Domäne Niederreutin souverän und steigt gemeinsam mit dem GC Kirchheim-Wendlingen in die 1. Liga auf. Besonders dramatisch verlief die Entscheidung in der 6. Liga, wo der GC Sinsheim im Stechen gegen den GC Urloffen mit 2:1 den Aufstieg klarmachte.
Wermutstropfen
Bei aller sportlichen Freude und Fairness gab es leider auch einen Dämpfer: Eine Mannschaft hielt sich nicht an die Ausschreibung (Ligastatut 6.1 Teilnahmeberechtigung). Folge war die Disqualifikation des Teams sowie eines Spielers für den ersten Spieltag (Ligastatut 6.8 Teilnahmeberechtigung).
Alle Ergebnisse der Damen gibt es hier
Alle Ergebnisse der Herren gibt es hier