Quali DMM AK 18 Jungen in Bad Überkingen

Aufgrund der hohen Temperaturen in den vergangenen Tagen präsentierte sich der Platz des GC Bad Überkingen das gesamte Wochenende über mit harten Fairways und tückischem Rough, trotzdem aber mit hervorragenden Grüns. Am Freitag zur Proberunde und am Samstag bei den Vierern waren der strahlende Sonnenschein und die Hitze das vorherrschende Thema, am Sonntag war es deutlich kühler.


Die Favoritenrolle bei der DMM AK18 Jungen hatte ganz klar der GC St. Leon-Rot. Dieser Rolle wurden die Jungs am ersten Tag bei den Vierern auch gerecht. In dem schwierigen Format gelangen den Paarungen Lauri Lean Diener / Lucas Cai sowie Jingchen Feng / Julius Wollny jeweils Runden unter Par. –2 und –1.


Im Verfolgerfeld gab es ebenfalls sehr gute Runden. Fast jede Mannschaft konnte zumindest mit dem ersten Vierer sehr gut scoren:


+3 spielten vom Stuttgarter GC Solitude Maximilian Mieschke und Emil Großmann sowie vom GC Schönbuch Ian Aurel Wylenzek mit Jonas Maucher.


+4 erreichten Jan Lehner und Samuel Kohn vom GC Domäne Niederreutin. Stuttgart mit der Paarung Kilian Schütz / Tim Hildebrand und Janis Wolff mit Nikola Durdov vom GC Mannheim-Viernheim spielten jeweils 5 über Par.


So lag am Ende des Tages der GC St. Leon-Rot mit –6,2 über CR vor dem Stuttgarter GC Solitude mit +4,8. Auf den Plätzen 3 und 4 folgten der GC Schönbuch und der GC Mannheim-Viernheim mit Scores von +10,8 bzw. +11,8.

Am Sonntag, bei idealem Golfwetter (bewölkt bei 20°C), musste in den Einzeln die Entscheidung fallen.

Ein großartiges Highlight gleich zu Beginn der Runde: Auf der Bahn

11, seinem 2. Loch, gelang Tom Kammler (GC Domäne Niederreutin), ein Hole in One!

Dass sich St. Leon-Rot den Sieg nicht mehr nehmen lassen würde, war abzusehen, aber der Kampf um Platz 2 wurde noch einmal richtig spannend. Mannheim griff von 4. Platz aus die Stuttgarter an, scheiterte am Ende aber denkbar knapp. Nach 7 gewerteten Runden, 2 Vierern und 5 Einzeln trennte die beiden Teams genau ein Schlag!



Der GC St. Leon-Rot gewann mit –2,2 über CR. Zweiter wurde der Stuttgarter GC Solitude mit +23,8. Ganz knapp geschlagen auf dem 3. Platz (toll gekämpft!) platzierte sich der GC Mannheim-Viernheim mit +24,8.


Gratulation an St. Leon-Rot und Stuttgart Solitude, die sich damit für das Bundesfinale DMM Jungen AK18 qualifiziert haben.
 

Das Team des GC Bad Überkingen um Karen Ziller und Daniela Lang sorgte dafür, dass sich Teilnehmer und Verantwortliche während der 3 Tage rundum wohl fühlten. Das Greenkeeping-Team um Werner Müller hat trotz der widrigen Wetterbedingungen (Hitze) den Platz in einen großartigen Zustand versetzt. Vor allem die Grüns waren in einem hervorragenden Zustand. Am ganz frühen Sonntagmorgen ermöglichte das Team es dankenswerterweise, von 2 Tees starten zu können. Herzlichen Dank für euren super Einsatz!

 

Trotz des sportlichen Ehrgeizes und der Konkurrenz war der Umgang der Jungs untereinander von Fairness, Respekt und Freundschaft geprägt. Die 3 Tage in Bad Überkingen waren ein schönes Zeichen für den Teamgeist und das Miteinander im Jugendgolf.


Für die Ergebnisse bitte hier klicken

Das Team vom GC St. Leon-Rot
Die Spieler vom Stuttgarter GC Solitude
Die drei Siegreichen Mannschaften
Auf dem dritten Platz: GC Mannheim-Viernheim
Tom Kammler wurde zusammen mit seinem Caddie für sein Hole in One geehrt.
zurück