Lehrerfortbildung „Golf an der Schule“ am ZSL in Ludwigsburg und dem Golfclub Schloss Monrepos
Am 16./17. Mai fand die diesjährige Lehrerfortbildung am ZSL in Ludwigsburg ( früher Landesinstitut für Schulsport ) und dem Golfclub Schloss Monrepos statt. Lehrerinnen und Lehrer unterschiedlicher Schularten nahmen unter dem Motto: „Golf in der Schule-vom Schlagerlebnis zum Schlagergebnis“- daran teil. Ziele dieser Veranstaltung ist es, dass interessierte Lehrerinnen und Lehrer Golfprojekte an Ihren Schulen betreuen und auch durchführen werden.
Tag 1 beinhaltete methodisch-didaktische Einheiten in der Halle, u.a. Snag-Golf und auch auf dem Sportplatz, der kurzzeitig zum Golfplatz „umfunktioniert“ wurde. Der RP-Beauftragte Manfred Grobs zeigte sich von der Motivation und dem Einsatz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr beeindruckt.
Am 2. Tag fanden dann die Übungen auf der Golfanlage des Golfclubs Schloss Monrepos ihre Fortsetzung. In Kleingruppen wurden unter Anleitung von Manfred Grobs und des BWGV Schulgolfbeauftragten Ingo Beuter Themen zum Putten, Chippen und Pitchen bearbeitet und umgesetzt.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es auf den top gepflegten Kurzplatz des GC Schloss Monrepos, auf dem zwei Runden in 3er Flights gespielt wurden. Die Freude und der Spaß an der Sportart Golf kamen dabei nicht zu kurz, zumal es für viele Lehrerinnen und Lehrer die erste Golfrunde war.
Ein kurzes Reflexionsgespräch und der gemeinsame Austausch über die letzten zwei Tage bildeten den Abschluss der gelungenen Fortbildungsveranstaltung. Mit vielen neuen Eindrücken traten die Lehrerinnen und Lehrer den Heimweg an.
Der Dank geht nochmals an das ZSL und den Golfclub Schloss Monrepos für die kooperative Zusammenarbeit.