Historischer Tag für den Golfsport in Baden-Württemberg

Der Golfsport in Baden-Württemberg ist seit Samstag, dem 09.02. nun vollständig unter dem Dach des Baden-Württembergischen Golfverbandes e.V. (BWGV) vereint. An diesem Tag sprachen sich die Mitglieder des Badischen Golf Verbandes auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Golfclub Baden-Baden einstimmig für die Auflösung ihres Verbandes aus!

Bereits 2013 hatten der Württembergische und der Nordbadische Golfverband ihre Verschmelzung mit dem BWGV vollzogen. Damals wollten die Clubs in Südbaden, die im Badischen Golf Verband zusammengeschlossen waren, zunächst noch abwarten, wie sich das neu konzipierte Stützpunkt- und Strukturkonzept des BWGV denn in der Praxis entwickeln würde. Inzwischen hat dieses Konzept seine Bewährungsprobe bestanden. Waren es vor 2013 nur zwei, sind es jetzt insgesamt fünf Stützpunkte, an denen die Kinder und Jugendlichen im südbadischen Bereich vom BWGV gefördert werden. Zusätzlich hat der BWGV ein Basisförderprogramm entwickelt, welches die Förderung des Breitensports und die Neugewinnung von Kindern in den Mitgliederclubs gezielt unterstützt.

All dies honorierten die anwesenden Mitglieder, die Präsident Jean-Claude Parent im dem mit 118 Jahren ältesten Golfclub Baden-Württembergs, im GC Baden-Baden, zunächst zur letzten ordentlichen BGV-Mitgliederversammlung begrüßen konnte. In der sich direkt anschließenden außerordentlichen Versammlung stimmten die Mitglieder dem von ihrem Präsidium vorgelegten Antrag zur Liquidation des Verbandes dann einstimmig zu.

Der Badische Golfverband war der älteste Golfverband in Baden-Württemberg und auch die beiden ältesten Golfclubs Baden-Württembergs, der GC Baden-Baden und der GC Gütermann-Gutach, liegen in Südbaden. Zusammen mit dem Freiburger GC und dem GC Konstanz wurde unter dem Vorsitz des weit über den Golfsport hinaus bekannten Freddy Stober im Jahre 1972 der Badische Golfverband gegründet. Stobers enger Weggefährte Alex Gütermann gehört ebenfalls zu den Gründervätern dieses Verbandes. Da der Deutsche Golfverband keine "regionalen Verbände" als Mitglieder anerkannte, gründeten die damaligen Golfclubs aus Württemberg, Nord- und Südbaden bereits 1975 gemeinsam den Baden-Württembergischen Golfverband und wählten besagten Alex Gütermann zum ersten BWGV-Präsidenten.

Seit 2009 ist nun der Sonnenbühler Otto Leibfritz Präsident des BWGV. In einer von ihm zu Beginn seiner Amtszeit einberufenen Strukturkommission wurde als eines der Ziele die "Verschlankung der Verbandsstrukturen" definiert. Da Otto Leibfritz in seinen Präsidiumskollegen die Unterstützer fand, die zur Erreichung eines solchen Zieles erforderlich sind, konnte mit der Verschmelzung mit Württemberg und Nordbaden im Jahr 2013 ein erstes Etappenziel erreicht werden. Knapp 10 Jahre später ist die Strukturreform nun abgeschlossen und so bezeichnete Otto Leibfritz in seinem Grußwort an die vom BGV geladenen Gäste den 9. Februar 2019 auch als "historischen Tag" in der Geschichte des Golfsports in Baden-Württemberg.

Angetreten mit dem Ziel, als BWGV-Präsident "Bewährtes zu erhalten und Neues zu gestalten" räumte er in seiner Ansprache ein, das Traditionsbewusstsein des BGV und seiner Mitglieder anfangs unterschätzt zu haben. Er dankte dem jetzigen BGV-Vorstand - Präsident Jean-Claude Parent, Vizepräsident Uwe Werner und Schatzmeister Dr. Bernhard Schnurr - und zollte ihnen und ihren Vorgängern Olaf Freiherr von Reitzenstein sowie Horst Strecker zugleich seinen höchsten Respekt für ihr weitsichtiges und überzeugungskräftiges Handeln, welches den Golfsport in Baden-Württemberg ab sofort unter dem einem Dach beim BWGV vereint sein lässt. In seinen Dank schloss er auch den Präsidenten des Badischen Sportbundes Freiburg, Gundolf Fleischer, mit ein.

Otto Leibfritz als BWGV-Präsident und Jean-Claude Parent, als Letzter in der Reihe der BGV-Präsidenten, repräsentieren inzwischen gemeinsam auch den baden-württembergischen Golfsport im Deutschen Golf Verband: Otto Leibfritz als Vizepräsident und Jean-Claude Parent als Vorsitzender des Ausschusses Marketing!

BGV-Präsident Jean-Claude Parent (li) und BWGV-Präsident Otto Leibfritz

Die versammelten Mitglieder des BGV

Jean-Claude Parent begrüßte die geladenen Gäste und ließ in seiner Ansprache die Geschichte des BGV und seiner Gründerväter nochmals aufleben

Der Präsident des GC Gütermann-Gutach und BWGV-Beirat Horst Strecker richtete ebenfalls ein Grußwort an die Gäste

Otto Leibfritz mit Alexandra Gütermann, Tochter des ersten BWGV-Präsidenten Alex Gütermann

BWGV-Beirat Hermann Wenz, BWGV-Vizepräsident Urs Christen und BWGV Landesjugendwart Manfred Kohlhammer

Jean-Claude Parent mit dem ehemaligen Präsidenten des Nordbadischen Golfverbandes, Wolfgang Daum

Die anwesenden Vertreter des GC Gütermann-Gutach zusammen mit Gerry Stähli (li), der die Sportstrukturen im BWGV seit Anfang der 90iger Jahre ganz wesentlich in verschiedenen Funktionen federführend mit aufgebaut hat

BGV-Vizepräsident Uwe Werner, BGV-Sekretärin Syvia Stalder-Schmidt und Schatzmeister Dr. Bernhard Schnurr

Vom GC Ortenau war André Meyer (li) vor Ort, als Vertreterin des Freiburger Golfclubs Frau Monika Lang-Dahlke und der GC Baden-Baden war durch Clubmanager Gerhard Kaufmann vertreten

Unsere Exklusivpartner

Unsere Sportpartner

Baden-Württembergischer Golfverband e.V.

Schaichhof 1, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07157 53 58 10,  Fax  07157 53 58 11
info (at) bwgv.de

Öffnungszeiten

Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr für Sie da.
Die BWGV-Geschäftsstelle bleibt am 02. Oktober 2023 geschlossen. Ab dem 04. Oktober 2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!