Unter anderem informierte Marco Paeke als erster Referent über die Initiative „Gemeinsam Golfen 2017“. Er erläuterte die Grundidee, wie die Initiative funktioniert und wie die Umsetzung dieser erfolgen kann. Als zweiter Referent erläuterte Martin Reubelt vom Deutschen Golfverband die neue Ausweiskennzeichnung mit dem neuen Regionalitätskriterium. Dieses Thema schien bei einigen Teilnehmern mehr Fragen aufzuwerfen als Antworten geben zu können. Es entstand eine Diskussion, die sowohl „Pro“ als auch „Contra“ in Bezug auf die neue Ausweiskennzeichnung darstellte. Nach einer kleinen Pause referierte BWGV Landesjugendwart Manfred Kohlhammer über die Bilanz und den Ausblick des BWGV Förderkonzepts. Er stellte dabei das neue Stützpunktkonzept vor, verschaffte einen Einblick in die Gesamtzahlen der Kaderkinder und verwies auf deren positive Handicap-Entwicklung.
Nachfolgend die behandelten Themen im Überblick:
- Initiative „Gemeinsam Golfen 2017“ (Marco Paeke)
- Neue Ausweiskennzeichnung (Martin Reubelt/DGV) und Ausweiskontingentierung (GC Bad Überkingen)
- DGV-Werbekampagne „Golf. Mitten uns Glück“ (GC Hammetweil)
- Bilanz und Ausblick BWGV Förderkonzept (BWGV und BGV)
- BWGV als Sportverband; Freizeit und Breitensport; Zukunft der BWGV-Ligen (GC Bad Saulgau)