Das BWGV-Seniorenländerpokalteam um Kapitän Gerry Stähli holt sich im Golfclub Meisdorf (LGV Sachsen Anhalt) die Bronzemedaille

Eigentlich war das Ziel für den 15. Senioren-Länderpokal klar formuliert, galt es doch den Titel vom Vorjahr zu verteidigen. Doch Gerry Stähli und sein Team sind mit dem dritten Rang hinter den stark aufspielenden Bayern und vor den bis zum letzten Spieltag führenden Berlinern schlussendlich dennoch zufrieden. Zwar waren nahezu alle Auserwählten des Ländles unter ihren spielerischen Möglichkeiten geblieben, doch es wurde unglaublich gekämpft und versucht, mit großartigem Teamgeist noch in die Medaillenränge zu kommen. 

Wie schwierig es ist auf einem Golfplatz mit vielen Doglegs, Wasserhindernissen und blind anzuspielenden Grüns ist ein gutes Ergebnis zu erreichen war bei allen teilnehmenden Teams bereits am Übungstag sichtlich zu erkennen. Dazu kam, dass unüblicher Weise die Platzpflegemannschaft, am Vortag des Wettspiels, noch reichlich Sand in die Bunker einbrachte, die das Spiel aus den Sandhindernissen noch zusätzlich erschwerte. Der Pflegezustand des hügeligen und anspruchsvollen Golfplatzes war jedoch in einem sehr guten Zustand und die stark ondulierten und schnellen Grüns waren eine besondere Herausforderung für alle Spieler. Ein ganz großes Dankeschön gilt den vielen Vorcaddies welche mithalfen, dass die Spielzeit, auf Grund der Startlöcher 1 und 10, noch knapp unter 5 1/2 Stunden gehalten werden konnten!   

Bei 32°C und herrlichem Sonnenschein lag nach den Vierern Baden-Württemberg mit insgesamt 28 über Par (nach 3 von 4 Ergebnissen)  an dritter Stelle des Teilnehmerfeldes. Die ersten vier Teams lagen am Tagesende nur fünf Schläge auseinander.

Am Samstag, dem ersten Einzel-Zählspieltag, wurden zur Mittagszeit im Schatten bis zu 34°C gemessen. Der mäßig aufkommende Wind sorgte dann aber am Nachmittag für eine willkommene leichte Abkühlung. Die besten Runden für den BWGV spielten Heino Fehmer mit einer 76 und Hans-Hubert Giesen mit einer 78. Dass nur zwei Spieler in den Siebzigern blieben war für unser Team äußerst ungewöhnlich. Da jedoch auch die Mitkonkurrenz höhere Ergebnisse in die Wertung nehmen musste, verlor man nur einen Rang und stand vor der Abschlussrunde auf dem 4. Platz mit sechs Schlägen Rückstand auf Platz 1. Beim Abendessen war man sich deshalb einig, dass man am Sonntag bei der zweiten Einzelrunde unbedingt noch um einen Medaillenplatz kämpfen wollte.

Bei zeitweise leichtem Regen und moderater Temperatur erreichte man dann noch ganz knapp  den  guten dritten Gesamtrang und den Gewinn der Bronzemedaille mit einem Schlag vor Berlin- Brandenburg. Die acht Schläge Rückstand auf die Sieger aus Bayern zeigten aber, dass bei normaler Form aller Spieler des Teams wesentlich mehr zu erreichen gewesen wäre. Cornelia Schmidt-Stützle 75, Hans-Hubert Giesen 78 und Manfred Bross 79 spielten die besten Runden am Sonntag.

Insgesamt ein bei den Möglichkeiten des kleinen Golfverbandes Sachsen-Anhalt sehr gut organisiertes Turnier, das mit dem Golfclub Meisdorf einen sehr gepflegten und wunderschön in die Landschaft eingebetteten Golfplatz den Rahmen für diese Veranstaltung, die mittlerweile zu einem sportlich und gesellschaftlichen Ereignis unter Freunden geworden ist, bot.    


Ergebnisse des 15. Senioren Länderpokal im GC Meisdorf (LGV Sachsen-Anhalt)

1. LGV Bayern 26 / 43 / 42 (111)
2. LGV Niedersachsen 29 / 42 / 46 (117)
3. LGV Baden-Württemberg 28 / 47 / 44 (119)
4. LGV Berlin-Brandenburg 24 / 45 / 51 (120)
5. LGV Nordrhein-Westfalen 32 / 55 / 43 (130)
6. LGV Hamburg 39 / 60 58 (157)
7. LGV Hessen 32 / 66 / 65 (163)
8. LGV Rheinland-Pfalz/Saarland 55 / 74 / 58 (187)
9. LGV Schleswig-Holstein 59 / 84 / 84 (227)
10. LGV Sachsen und Thüringen 51/ 89 / 84 (227)
11. LGV Mecklenburg-Vorpommern 77 / 140 / 139 (356)
12. LGV Sachsen-Anhalt 76 / 143 / 148 (367)


Für das BWGV-Seniorenländerpokalteam spielten:

Miroslav Bradic (GC St. Leon-Rot)
Hans-Hubert Giesen (Stuttgarter GC)
Sabine Blecher (Stuttgarter GC)
Manfred Bross (Stuttgarter GC)
Cornelia Schmidt-Stützle (Stuttgarter GC)
Heino Fehmer (Stuttgarter GC)
Barbara Stock-Schroer (GC Gütermann Gutach)
Mobby Ehrentreich (GC Hochstatt Härtsfeld)
Gerda Preissing (GC Schönbuch)

Unsere Exklusivpartner

Unsere Sportpartner

Baden-Württembergischer Golfverband e.V.

Schaichhof 1, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07157 53 58 10,  Fax  07157 53 58 11
info (at) bwgv.de

Öffnungszeiten

Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr für Sie da.
Die BWGV-Geschäftsstelle bleibt am 22. November 2023, wegen dem BWGV-Marketingseminar geschlossen. Ab dem 23. November 2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!