Golf & Natur

DGV Innovationspreis "Golf & Umwelt"

Der Innovationspreis des Deutschen Golf Verbandes "ABSCHLAG DER IDEEN" war in seinem Premierenjahr 2018 mit 63 eingereichten Projekten ein voller Erfolg und hat nicht nur eine Vielzahl an Best-Practice-Beispielen generiert, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit die positive Wahrnehmung des Golfsports erhöht. Unter anderem wurden die Projekte aus Baden-Württemberg auch von der Sportregion Stuttgart passend zu deren Jahresmotto 2019 "Sport in der Natur" vorgestellt:
https://www.sportregion-stuttgart.de/projekte/jahresmotto/sport-in-der-natur

Unterstützt wurde der Innovationspreis vom DGV- und BWGV- Sponsoringpartner ALLIANZ. Das Unternehmen hat damit ein Zeichen gesetzt, dass gesellschaftliche Verantwortung im Allgemeinen und im Zuge des Engagements im Golfsport für das Unternehmen eine Selbstverständlichkeit ist.

Unter den drei Projekten, die es „bis ins Finale“ geschafft hatten, standen gleich zwei aus Baden-Württemberg: Der GC Schönbuch mit seinem Projekt "Obstbaumlehrpfad" und der Stuttgarter GC Solitude mit seinem Projekt "Greencycled Scorecard".

Im Rahmen einer Kooperation mit der Sportregion Stuttgart hat der Regionalsender Regio TV über diese beiden Projekte berichtet:

Platz 1: Greencycled Scorecard des Stuttgarter GC Solitude Erstausstrahlung 25.04., Link zum Bericht:
https://www.regio-tv.de/mediathek/video/startblock-07-75-sport-in-der-natur/

Platz 2: Obstbaumlehrpfad des GC Schönbuch Erstausstrahlung 18.04.2019, Link zum Bericht:
https://www.regio-tv.de/mediathek/video/startblock0-74-sport-in-der-natur/

Aus Anlass des 100. DGV-Verbandstages im Frankfurter Marriott Hotel fand die Wahl des Gewinners dieses Preises statt. Wahlberechtigt waren die Vertreter der anwesenden Mitgliederclubs am Jubiläumsabend vor dem offiziellen Verbandstag.

Zum Sieger des ersten DGV-Innovationspreises "ABSCHLAG DER IDEEN" in der Kategorie "Golf und Umwelt" wählten sie den Stuttgarter Golf-Club Solitude mit seinem Projekt "Greencycled Scorecard"!

Zusammen mit dem Abfallentsorgungsunternehmen "PreZero" aus Heilbronn wird der Grünschnitt, der bei der Golfplatzpflege anfällt, zur Herstellung von Papier verwendet. Die Scorekarten sowie die Speisekarte im Restaurant des Clubs sind die ersten Produkte, die hier entwickelt wurden.

Durch den 2. Platz, den der GC Schönbuch mit seinem Projekt "Obstbaumlehrpfad" erreichte, waren Golf in Baden-Württemberg an diesem Abend so etwas wie die "Benchmark" für erfolgreiche Projekte im Bereich Golf, Umwelt und Natur!

Unsere Exklusivpartner

Unsere Sportpartner

Baden-Württembergischer Golfverband e.V.

Schaichhof 1, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07157 53 58 10,  Fax  07157 53 58 11
info (at) bwgv.de

Öffnungszeiten

Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr für Sie da.
Die BWGV-Geschäftsstelle bleibt am 22. November 2023, wegen dem BWGV-Marketingseminar geschlossen. Ab dem 23. November 2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!