
Download
Alle Dokumente finden Sie hier:
Allgemeine Informationen zur BWGV Kaderplatzvergabe 2022/23
Aufgrund der außergewöhnlichen Situation diesen Jahres, hat sich die sportliche Leitung für folgende Kaderplatzvergabe Kriterien unter Einbezug der limitierten Turniermöglichkeiten entschieden.
BWGV Kaderplatzvergabe 2022/2023 Informationsblatt
Förderkader (bis 14 Jahre)
Die Kaderplätze im Förderkaderbereich werden durch bestimmte Kriterien, siehe BWGV Kaderplatzvergabe 2022/2023 Informationsblatt vom BWGV vergeben. Alle Spieler müssen sich um einen möglichen Kaderplatz zu bekommen online über PC Caddie anmelden.
Schritte zur Online Meldung über PC Caddie
Förderkader I
(Jahrgang 2009 und jünger; Gruppe wird erst ab 7 Teilnehmern gebildet)
Ein Kaderplatz wird über folgende Kriterien vergeben:
- online Meldung über PC Caddie https://www.bwgv.de/turniere/online-turnierkalender.html
- vorgabenwirksame Runden (Stammblatt): mindestens 8
- Jahrgang 2013 oder jünger: HCPI 53
- Jahrgang 2011/2012: HCPI 45
- Jahrgang 2009/2010: HCPI 28 - nur durch Trainerempfehlung an lsk (at) bwgv.de
Das Kadertraining findet durch den/die Regionentrainer/in in der jeweiligen Region statt. Es kann in einem rotierenden System trainiert werden, falls die Kriterien erfüllt sind.* Somit kann es sein, dass auf unterschiedlichen Anlagen das Kadertraining stattfindet. Eltern müssen nicht immer weite Anfahrtsstrecken in Kauf nehmen und die Kommunikation zwischen Stützpunkttrainer und Heimtrainer wird erleichtert.
*unter Vorbehalt auf Änderung. Die Clubs in denen Rotationstraining stattfindet, werden nach der Fixierung der Kaderplätze bekannt gegeben.
Meldeschluss: 28. August 2022
Die Nominierungen für den Förderkader I werden voraussichtlich in der Woche ab 12. September 2022 per E-Mail versendet.
Förderkader II
(Jahrgang 2009 und jünger; Gruppe wird erst ab 7 Teilnehmern gebildet)
Ein Kaderplatz wird über folgende Kriterien vergeben:
- online Meldung über PC Caddie https://www.bwgv.de/turniere/online-turnierkalender.html
- Mindestens 10 vorgabenwirksame Runden (Stammblatt)
- Jahrgang 2013 oder jünger: HCPI 36
- Jahrgang 2012: HCPI 28
- Jahrgang 2011: HCPI 24
- Jahrgänge 2009/2010: nur auf Empfehlung des Trainers - Trainerempfehlung an lsk (at) bwgv.de
Das Kadertraining findet durch den/die Regionentrainer/in in der jeweiligen Region statt. Es kann in einem rotierenden System trainiert werden, falls die Kriterien erfüllt sind.* Somit kann es sein, dass auf unterschiedlichen Anlagen das Kadertraining stattfindet. Eltern müssen nicht immer weite Anfahrtsstrecken in Kauf nehmen und die Kommunikation zwischen Stützpunkttrainer und Heimtrainer wird erleichtert.
*unter Vorbehalt auf Änderung. Die Clubs in denen Rotationstraining stattfindet, werden nach der Fixierung der Kaderplätze bekannt gegeben.
Meldeschluss: 28. August 2022
Die Nominierungen für den Förderkader II werden voraussichtlich in der Woche ab dem 12. September 2022 per E-Mail versendet.
Entwicklungskader
(Jahrgang 2007 und jünger)
Kaderplatzvergabe (gilt für Jungen und Mädchen gleichermaßen):
- online Meldung über PC Caddie https://www.bwgv.de/turniere/online-turnierkalender.html
- mindestens 15 vorgabenwirksame Runden (Stammblatt)
- vollständige Rundenanalyse (min. 15 vorgabenwirksame Runden für EK Spieler/in 21/22)
- HCPI & HCPI Entwicklung
- Jahrgänge 2010 oder jünger, HCPI 18
- Jahrgang 2009 HCPI 12
- Jahrgang 2008 HCPI 6
- Jahrgang 2007 HCPI 4
Spieler/innen außerhalb der HCPI Richtlinien können durch Trainerempfehlung an lsk (at) bwgv.de bis zum 28. August 2022 empfohlen werden.
Die Kaderplätze werden direkt durch die Sportliche Leitung des BWGV vergeben. Dafür erfolgt eine zentrale Sichtung durch die Landestrainer. Die Sichtung findet vorausschichtlich im GC Domäne Niederreutin vom 29.09.-02.10.2022 statt.
Einladungsschreiben zu Sichtung werden nach Überprüfung der Unterlagen an die Athleten voraussichtlich in der Woche ab dem 19. September 2022 per Mail versendet. Es können nur komplett eingereichte Anträge berücksichtigt werden!
Das Kadertraining findet durch den/die Regionentrainer/in in der jeweiligen Region statt. Es kann in einem rotierenden System trainiert werden, falls die Kriterien erfüllt sind.* Somit kann es sein, dass auf unterschiedlichen Anlagen das Kadertraining stattfindet. Eltern müssen nicht immer weite Anfahrtsstrecken in Kauf nehmen und die Kommunikation zwischen Stützpunkttrainer und Heimtrainer wird erleichtert.
Wildcard zur Sichtung:
- Die Vergabe der Wildcards liegt im Ermessen der Sportlichen Leitung des BWGV
Meldeschluss: 28. August 2022
Weitere Infos zur Sichtung bekommen die Teilnehmer zeitnah vom BWGV mitgeteilt.
Landeskader
(Jahrgang 2007 und jünger)
Die Kaderplätze werden direkt durch die Sportliche Leitung des BWGV vergeben und die Sichtung erfolgt ausschließlich auf Einladung vom BWGV.
Landeskadersichtung findet voraussichtlich im GC Domäne Niederreutin am 02. Oktober 2022 statt.