
Schülermentoren Golf
Im Rahmen der Schülermentorenausbildung werden die Schülerinnen und Schüler befähigt, mit Unterstützung einer verantwortlichen Lehrkraft eine Gruppe zu führen und zu betreuen. Die Ausbildung erfolgt in einer bestimmten Sportart, in der die ausgebildeten Mentorinnen und Mentoren dann in der Schule und im Verein zum Einsatz kommen. Seitens des Kultusministeriums wurde in Zusammenarbeit mit den beteiligten Sportfachverbänden ein Lehrplan erstellt, der sich aus sportartübergreifenden und sportartspezifischen Inhalten zusammensetzt.
Hierbei umfassen die sportartübergreifenden Inhalt
- die rechtlichen Bedingungen des Einsatzes der Mentoren
- ihre Pflichten in der Schule
- ehrenamtliche Tätigkeiten
- Organisation von Veranstaltungen und Turnieren in der Schule
- Leiter einer Gruppe sein
Die sportartspezifischen Inhalte werden von den Sportfachverbänden vorgegeben. Sie umfassen
- Training
- Technik und Taktik der Sportart
- das Aufwärmen
- die Vermittlung der Sportart an Schülergruppen
(Quelle: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport)
Weitere Informationen finden sie auf folgenden Webseiten:
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Schulsportseite des Landes Baden-Württemberg
Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik